Knabes Jugendbücherei


Der vertauschte Osterhase
und andere Märchen 
Ursula Dörge 
Illustrationen von Hans Wiegandt 

In acht kleinen Erzählungen entführt uns Ursula Dörge in den Frühling, bringt uns die Geschichte des Osterhasen näher und zeigt uns, dass es sich nicht lohnt, arrogant oder gar faul zu sein.
Lernt die drei Taugenichtse Fressgramm, Stiehlzeit und Geldweg, die unordentliche Gisela, die überhebliche Zanksuse und den kleinen Drachenzwerg Schwupp kennen. Werdet Teil des Geheimnisses um den vertauschten Osterhasen. Begleitet Peter auf dem Weg zu seinem ersten Schultag, fliegt mit Stephan und Schwupp durch die Lüfte und erlebt mit den Kätzchen ihr erstes großes Abenteuer.

ISBN 978-3-940442-39-0
76 Seiten, illustriert, Taschenbuch
Empfohlen ab 8 Jahren




Waldmärchen
Wally Eichhorn-Nelson 
Illustrationen von Hans Wiegandt 

Lasst euch entführen in eine fantastische Welt voller zauberhafter Märchen rund um geheim-nisvolle Wälder. Begegnet nicht nur Waldfeen, Geistern und Moosleuten, sondern nehmt euch auch in Acht vor der bösen Binsenhexe, dem garstigen Wechselbalg und dem schaurigen Gnomenvolk. Durchstreift gemeinsam mit den mutigen Mädchen und tapferen Jungen die dunklen Wälder und Berge auf der Suche nach Geheimnissen. Oder begleitet abenteuerlustige Tiere, die schnell feststellen müssen, dass Geborgenheit mehr wert ist als Ruhm und Ehre. Wally Eichhorn-Nelson führt uns mit ihren Märchen und Sagen in die Tiefen des Thüringer Waldes.

ISBN 978-3-940442-38-3 
116 Seiten, illustriert, Softcover
Empfohlen ab 10 Jahren






Das Geheimnis des
seidenen Fadens
Geschichten aus drei Erdteilen 
Herta Fischer 
Illustrationen von Hans Wiegandt 

Vier alte Geschichten, vier fantastische Entdeckungen, die in die Welt hinausgetragen wurden. Herta Fischers Erzählungen umspannen Kontinente: von Asien, über Südamerika bis nach Europa. Wir begleiten drei Königssöhne auf der Suche nach dem Geheimnis des seidenen Fadens. Wir bangen mit den Ureinwohnern Perus, die alles dransetzen, ihr Geheimnis um die Fieberrinde vor den Spaniern zu verbergen. Wir fiebern mit dem armen Arbeiter eines gierigen Tulpenzüchters. Schafft er es, wertvolle Tul-penzwiebeln zu ergattern, um den Zwängen des bösen Züchters zu entkommen? Wir staunen über die Gewitztheit eines Beamten, der auf königlichen Befehl die neuartige Kartoffelpflanze einbürgern soll – und das trotz des großen Misstrauens der einfachen Bevölkerung.

ISBN 978-3-944575-70-4
96 Seiten, illustriert, Taschenbuch
Empfohlen ab 10 Jahren




Mauerspechte
Reinhard Griebner 
Illustrationen von Felix Karweick 

Berlin im November/Dezember 1989. Die Welt des Schülers Willem Kaiser aus Prenzlauer Berg gerät aus den Fugen: Seine Freundin Paula ist dem Ungarn-Urlaub nicht zurück-gekehrt, sondern ist mit ihrer Familie in den Westen abgehauen, in den Straßen kandieren Demonstranten Sprechchöre und Willems Mutter träumt plötzlich von Ferien am Mittelmeer. Inmitten des Chaos' lernt Willem die Westberliner Kids Jasmin Shiva, genannt Feuerlocke, und die russlanddeutschen Brüder Anton und Boris kennen. Nach anfänglichem Misstrauen wird der 'Ossi' Willem in die Mauer-Power-Bande aufgenommen. Zu viert beschließen sie, sich die allgemeine Aufbruchs-stimmung mit einer ausgeklügelten Geschäfts-idee zunutze zu machen.

ISBN 978-3-944575-90-2
256 Seiten, illustriert, Halbleinen
Empfohlen ab 10 Jahren



Taschenbuch - limitierte Sonderausgabe!
30 Jahre Wiedervereinigung 2020
 

ISBN 978-3-944575-99-5
256 Seiten, illustriert, Taschenbuch
Empfohlen ab 10 Jahren



Der Junge aus Eisenach
Rainer Hohberg 
Dagmar Elsner-Schwintowsky 


Erwin Rödinger und seine Klasse, die 7 b, könnten nicht stolzer sein. Ihre Klassen-kameradin Katja hat im Bezirksausscheid der Jungen Talente doch tatsächlich den ersten Platz mit ihren Klavierkünsten belegt. Zur Feier des Tages spielt sie den anderen eines ihrer Lieblingsstücke vor: Es ist von keinem anderen als Johann Sebastian Bach. Inspiriert von Katjas Begeisterung für den berühmten Komponisten, beschließt die Klasse, Bach und seine Werke zum Thema ihrer Nach-forschungen zu machen. Neugierig begeben sie sich auf eine Spurensuche nach den vielen Thüringer Wirkungsstätten des großen Komponisten und erfahren, wie aus einem kleinen Jungen, der unbedingt Orgel spielen wollte, einer der bekanntesten Tonschöpfer der Welt wurde. Rainer Hohberg erzählt in »Der Junge aus Eisenach« nicht nur von Erwin und seinen Klassenkameraden. In zahlreichen Episoden bringt er uns die Lebens- und Wirkungsgeschichte Johann Sebastian Bachs näher.

ISBN 978-3-940442-37-6
132 Seiten, illustriert, Taschenbuch
Empfohlen ab 10 Jahren






Der Goldmacher
Charlotte Thomas 
Illustrationen von Hans Wiegandt 

Auf der Suche nach dem Geheimnis vom alchemistischen Gold gerät der Apotheker-geselle Johann Friedrich Böttger in die Fänge adliger Machthaber, die darauf aus sind, seine Fähigkeiten für sich nutzbar zu machen. Von Friedrich I. von Preußen verfolgt und vom Kurfürsten von Sachsen inhaftiert, soll Böttger die klammen Staatskassen mit seinem Gold wieder auffüllen. Doch nach unzähligen Fehl-schlägen sieht er es ein: solch eine Rezeptur ist unauffindbar. Erst mit der Entschlüsselung der Bestandteile des viel geschätzten chinesischen Porzellans erlangt er den erhofften Ruhm und legt den Grundstein für die »Meissener Porzel-lanmanufaktur«. Charlotte Thomas erzählt die Lebensgeschichte des Goldmachers und ehe-maligen Leiters der »Meissener Porzellan-manufaktur«, Johann Friedrich Böttger, der durch unermüdliches Arbeiten das Unmögliche möglich machte. Obwohl seine Bemühungen, echtes Gold zu machen, scheiterten, gelang es ihm dennoch das »weiße Gold« von Meißen herzustellen.

ISBN 978-3-940442-36-9
128 Seiten, illustriert, Taschenbuch
Empfohlen ab 12 Jahren